Sanguineti
Mira otros diccionarios:
SANGUINETI (E.) — Figure de proue du mouvement littéraire connu sous le nom de néo avant garde, Edoardo Sanguineti, professeur de littérature italienne à l’université de Gênes (où il est né en 1930), peut être considéré comme un cas à part dans la culture et la… … Encyclopédie Universelle
Sanguineti — ist der Name folgender Personen: Edoardo Sanguineti (1930–2010), italienischer Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Übersetzer Giulio Sanguineti (* 1932), italienischer Geistlicher, emeritierter Bischof von Brescia Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Sanguineti — [saȖgu̯i neːti], Edoardo, italienischer Schriftsteller, * Genua 9. 12. 1930; Professor für italienische Literatur an der Universität Genua; begann mit Lyrik, deren chaotisch revolutionäre Sprache zunächst von E. Pound beeinflusst war… … Universal-Lexikon
Sanguineti, Edoardo — ► (n. 1930) Escritor italiano. Autor de Triperuno … Enciclopedia Universal
Sanguineti, Edoardo — (Genova 1930 ) poeta, protagonista della neoavanguardia ; scrittore e critico letterario; linguista; condirettore de “Il Marcatré” e “Bollettario” ; traduttore; librettista. collab./opere: “Il Verri”, “Aut Aut”, “Officina”, “Anterem” … Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano
Edoardo Sanguineti — à Gênes en 2006 Activités écrivain, poète Naissance 9 … Wikipédia en Français
Edoardo Sanguineti — Saltar a navegación, búsqueda Edoardo Sanguineti Edoardo Sanguineti en 2006 Nombre Edoardo Sanguineti … Wikipedia Español
Edoardo Sanguineti — (2006) Edoardo Sanguineti (* 9. Dezember 1930 in Genua, Italien; † 18. Mai 2010 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Übersetzer. Er war Vertreter der italienischen … Deutsch Wikipedia
Raúl Sanguineti — Saltar a navegación, búsqueda Raúl Sanguineti Nacimi … Wikipedia Español
Giulio Sanguineti — (* 20. Februar 1932 in Lavagna) ist Altbischof von Brescia. Leben Giulio Sanguineti empfing am 29. Mai 1955 die Priesterweihe und wurde in den Klerus des Bistums Chiavari inkardiniert. Johannes Paul II. ernannte ihn am 15. Dezember 1980 zum… … Deutsch Wikipedia